Alle Jahre wieder wenn es kälter kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch Fieberblasen auf meinen Lippen. Diese fiesen Bläschen entstehen einfach über Nacht, sodass ich am Morgen mit einem entstellten Mund aufwache :(. Momentan ist es wieder soweit, sie sind gerade auf meiner Oberlippe erblüht. Normalerweise gehe ich dann in die Apotheke und kaufe chemisches Zeug, damit sie wieder weggehen. Diesmal wollte ich es jedoch auf die natürliche Art probieren und habe mich in einigen Facebook-Gruppen schlau gemacht. Dabei bin ich auf die Melisse gestoßen. Dieses Kraut, das einmal im Garten angebaut wie wild wächst, hat unter anderem eine antivirale Wirkung, weswegen es im Kampf gegen das fiese Herpesvirus eingesetzt werden kann. Praktisch, dass ich noch ätherisches Melissenöl zuhause hatte (ist leider etwas teuer). Mit diesem habe ich einen Lippenbalsam angerührt, der die Bläschen austrocknen soll. Seit gestern verwende ich ihn und was soll ich sagen, heute sehen meine Lippen schon viel besser aus. Ganz wegzaubern kann der Balsam das Herpes natürlich nicht, aber zumindest heilen die Blasen so schneller ab. Wenn ihr euch auch gerade mit dieser lästigen Erkrankung herumschlagt, dann probiert doch folgendes Rezept statt gleich in die Apotheke zu laufen. Für diesen Lippenbalsam braucht ihr folgende Zutaten:
Zutaten
- 16g Rapsöl oder anderes Trägeröl
- 6g Kakaobutter
- 4g Bienenwachs
- 4 Tropfen ätherisches Melissenöl (30%)
Und so wird’s gemacht:
Anleitung
Im Wasserbad erhitzt man Rapsöl und Bienenwachs sanft bis das Wachs ganz geschmolzen ist.
Danach kommt die Kakaobutter hinzu.
Gut umrühren, damit sich die Inhaltsstoffe miteinander vermischen. Der Balsam muss nun etwas abkühlen, bis er lauwarm geworden ist, dann kann das ätherische Melissenöl hinzugegeben werden. Es ist wichtig, dass er nicht mehr zu heiß ist, sonst werden die Inhaltsstoffe des ätherischen Öls zerstört.
Jetzt kann der Melissenbalsam in ein kleines Döschen abgefüllt werden. Ihr müsst schnell handeln, durch das Bienenwachs wird er ziemlich schnell fest.
Und schon kann der Melissenbalsam gegen Herpes angewendet werden. Einfach mehrmals am Tag auf die Bläschen auftragen.
Ich werde ihn jetzt ständig in der Handtasche haben, damit ich bei den ersten Anzeichen gleich handeln kann.