DIY – Ringelblumenöl

DIY – Ringelblumenöl

Im Juli ist die Zeit der gelben Ringelblume (auch Calendula genannt), jetzt kann man diese heilsame Pflanze sammeln und aus ihren Blüten ein hautpflegendes Öl herstellen. Dieses wirkt besonders gut bei schlecht heilenden Wunden, Ausschlägen, Verbrennungen und Entzündungen. Es wird auch gerne in der Babypflege eingesetzt, Weleda hat eine Babyserie damit. Die habe ich aber selbst noch nicht getestet. Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach euer Ringelblumenöl selber machen könnt. Kleiner Spoiler schon hier, im nächsten Blogeintrag gibt es dann eine Anleitung für eine Ringelblumensalbe aus dem Öl.

Doch zuerst zur Herstellung des Ringelblumenöls. Ich habe mich für einen Kaltauszug entschieden – Hier werden die Blüten mit Öl übergossen um danach einige Wochen ihre wertvollen Inhaltsstoffe daran abzugeben. Ihr braucht dazu Folgendes:

Zutaten

  • ca. 25g Ringelblumenblüten (unbedingt unbehandelte nehmen!!!)
  • 370 g natives Olivenöl oder ein anderes Öl eurer Wahl

Und so wird’s gemacht:

Anleitung

Zuerst zupft ihr die Blütenblätter von den Ringelblumenköpfchen und gebt sie in ein mittelgroßes Glas.

Ringelblume_03

abgezupfte Ringelblumenblütenblätter

abgezupfte Ringelblumenblütenblätter

Das Ganze gießt ihr jetzt mit dem Olivenöl auf bis die Blüten ganz bedeckt sind.

Ringelblume_05

Das Glas nun lose verschließen, damit die Feuchtigkeit der Blüten noch entweichen kann und nichts schimmelt. Es muss jetzt für einige Wochen an einem dunklen Ort stehen.

Danach könnt ihr das Öl durch ein Sieb abgießen, dabei die Blüten noch gut auspressen damit ihr die wertvollen Inhaltsstoffe drinnen habt. Und schon ist das Ringelblumenblütenöl fertig!

Ringelblume_02

6 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.