Küss den Fuß: Pfefferminz – Fußpeeling

Küss den Fuß: Pfefferminz – Fußpeeling

Zeigt her eure Füße! Wenn euch, so wie mich, leichte Scham befällt da eure Füße so gar nicht herzeigbar sind, dann habe ich genau das richtige DIY für euch. Seien wir ehrlich, im Winter sind die Füßchen ja gut unter dicken Socken oder Strümpfen versteckt und somit aus dem Sichtfeld. Doch kaum kommt der Sommer, steigt die Lust auf Sandalen, Flip-Flops und schöne Riemchenschuhe. Mit einer dicken Hornhautschicht auf den Sohlen sieht das aber nicht sehr hübsch aus. Deswegen muss die lästige Haut jetzt so schnell wie möglich weg! Mit diesem Fußpeeling schafft ihr das bestimmt. Es enthält nicht nur polierenden Bimsstein, sondern ist mit Kakaobutter und Kokosöl auch schön pflegend. Damit kann man sich das lästige Eincremen sparen. Pfefferminze ist wunderbar erfrischend an warmen Tagen, genau das Richtige für müde Füße.

Nun aber zum Rezept:

Für ein erfrischendes Pfefferminz-Fußpeeling braucht ihr Folgendes:

Zutaten

Fusspeeling_DIY_08

  • 20g Kokosöl
  • 20g Kakaobutter
  • 10g Schwefelbimsstein zu Pulver zerstoßen
  • 10g feinkörniges Salz
  • 105g Natron
  • 30g Zitronensäure in Kristallform
  • 10g grüne Tonerde
  • ätherische Öle
  • 20 Tropfen Pfefferminze
  • 10 Tropfen Cajeput

Und so wird’s gemacht:

Anleitung

Zuerst muss man den Bimsstein zu einem feinen Pulver zerstoßen, das geht am besten in einem Mörser. Dann gibt man Kokosöl und Kakaobutter in ein Wasserbad und lässt sie sanft schmelzen.

Kakaobutter und Kokosöl

Kakaobutter und Kokosöl

Während die Öle im Wasserbad schmelzen, vermischt man Salz, Bimssteinpulver, Natron, Zitronensäure und Tonerde in einer Schüssel.

Fusspeeling_DIY_01

Fusspeeling_DIY_02

Jetzt kommen die ätherischen Öle hinzu.

Fusspeeling_DIY_11

Nun gibt man die geschmolzenen Fette zu dem Pulver und vermengt alles gründlich mit einem Löffel.

Fusspeeling_DIY_04

fertige Mischung

fertige Mischung

Diese Paste gibt man nun in die vorbereiteten Förmchen, ich habe Kinderspielzeug für Sandformen verwendet. Ihr könnt aber auch Muffinförmchen aus Silikon nehmen.

Fusspeeling_DIY_10

Diese Förmchen gibt man jetzt für ca. eine Stunde in den Tiefkühlschrank zum Aushärten. Danach kann man das Pfefferminz-Fußpeeling vorsichtig herauslösen.

Fusspeeling_DIY_07

Noch einige Worte zur Anwendung: Das gesamte Stück sollte nicht mit Wasser in Berührung kommen, da es dann zerfällt. Deswegen bricht man einen Teil ab und verreibt ihn auf den nassen Füßen, bis sie wieder weich sind. Und schon kann das warme Wetter kommen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Selbermachen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.