Schmutz macht schön! Zumindest, wenn er aus Tonerde besteht. Diese verwende ich schon seit langem sehr gerne für meine diversen DIYs, weil sie sanft reinigt und die Haut beruhigt. Inspieriert von dem „The Clean Dirt“ Reiniger von der Nobel-NK-Marke May Lindstrom, habe ich mein eigenes Tonerde-Peeling mit Vitamin C angerührt. Es verwandelt sich mit Wasser zu einem tiefenreinigenen Schaum, der den Teint wieder zum Strahlen bringt. Was die gute May kann, kann ich ja schon lange! Sehr empfindliche Häute seien gewarnt, es prickelt etwas beim Auftragen, da das Vitamin C mit dem ebenfalls enthaltenen Natron reagiert. Das Tonerde-Peeling ist sehr einfach herzustellen. Ihr braucht dafür nur folgende Zutaten:
Zutaten
- 10g weiße Tonerde
- 10g rote Tonerde
- 10g gelbe Tonerde
- 20g Natron
- 15g Vitamin C Pulver (Ascorbinsäure aus der Apotheke)
- 1 TL Zimtpulver
- 3 getrocknete Ringelblumen
- 6 getrocknete Rosenknospen
- 1 TL roher Kakao
Und so wird’s gemacht:
Anleitung
In einer Schüssel vermengt ihr weiße, rote und gelbe Tonerde mit dem Natron und Vitamin C Pulver.
Danach noch Zimt und Kakaopulver und die getrockneten Blüten dazugeben.
Alles in eine Kaffeemühle transferieren und mahlen bis ein feines Pulver entstanden ist. Fertig!
Anwendung
Ihr gebt etwas von dem Pulver auf die Handfläche und aktiviert es mit etwas Wasser zu einem leicht brizzelnden Schaum. Diesen tragt ihr auf die Haut auf und massiert ihn gut ein. Es kann etwas kribbeln, wenn es aber brennt dann bitte gleich abwaschen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Selbermachen!